Norwegischer Geheimdienst warnt vor dem Risiko russischer Sabotageakte gegen die Infrastruktur.
11.09.2024
1153

Journalist
Schostal Oleksandr
11.09.2024
1153

Der norwegische General warnt vor der zunehmenden Bedrohung durch russische Sabotageakte
Der Leiter des norwegischen Auslandsgeheimdienstes, Vizeadmiral Nils Andreas Stensnes, hält es für sehr wahrscheinlich, dass Russland seine Sabotageakte in seinem Land intensivieren wird. Besonderes Augenmerk liegt auf den Einrichtungen der Gas- und Ölinfrastruktur, berichtet Reuters.
Stensnes stellt fest, dass die Russen mutiger im Widerstand gegen die westliche Unterstützung der Ukraine werden und sich das Risikoniveau geändert hat.
Wir gehen davon aus, dass Sabotageakte wahrscheinlicher werden und beobachten Sabotageakte, die in Europa stattfinden, was darauf hindeutet, dass die Russen in dieser Hinsicht etwas vorangekommen sind.
Lesen Sie auch
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'