Die ukrainischen Streitkräfte haben das Ausbildungsprogramm für 'beschränkt taugliche' Soldaten geändert.


Die Streitkräfte der Ukraine haben das Programm für die grundlegende militärische Ausbildung (BZW) geändert, um die Belastung für einige Kategorien von Soldaten zu verringern. Diese Änderungen betreffen die Soldaten, die in Versorgungsverbänden, Sicherheitsabteilungen, territorialen Rekrutierungs- und Sozialeinrichtungen, höheren Militärbildungseinrichtungen, Ausbildungszentren, medizinischen Einheiten sowie in Logistik-, Kommunikations- und Sicherheitsabteilungen dienen.
Ab dem 1. Mai werden die genannten Kategorien von Soldaten die BZW nach einem neuen Programm absolvieren, das die Ausbildungsdauer auf einen Monat anstelle von 45 Tagen verkürzt, die körperliche Belastung reduziert und separate Ausbildungseinheiten - Kompanien oder Züge - bildet.
Die Änderungen betreffen sowohl Soldaten, die neu in den Dienst berufen werden, als auch diejenigen, die zuvor in Militärausbildungseinrichtungen geschult wurden oder aus verschiedenen Gründen die BZW erneut absolvieren. Es geht insbesondere um die ehemalige Kategorie 'beschränkt tauglich', die gemäß den Änderungen in der Gesetzgebung ausschließlich in rückwärtigen Einheiten Dienst leisten muss - gemäß der Entscheidung der Militärmediziner.
Diese Änderungen werden die Belastung für die genannten Kategorien von Soldaten verringern, was ihren Dienst effektiver macht und optimale Bedingungen für Ausbildung und Vorbereitung schafft.
Lesen Sie auch
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau
- Der Staatsbetreiber der Rückseite sprach über Sanktionen gegen unzuverlässige Lieferanten
- Russland hat 550 Ziele angegriffen: Selenskyj enthüllt Details des größten kombinierten Angriffs auf die Ukraine
- Training 'Sea Breeze 2025': welche Aufgaben für die ukrainischen Schiffe