Die UEFA bestrafte die Spieler von Real für ihr Verhalten nach dem Spiel gegen Atlético.

Die UEFA bestrafte die Spieler von Real für ihr Verhalten nach dem Spiel gegen Atlético
Die UEFA bestrafte die Spieler von Real für ihr Verhalten nach dem Spiel gegen Atlético

Der ukrainische Fußballverband UEFA hat seine Entscheidung über die Übeltäter – die Spieler von 'Real', Kylian Mbappé, Antonio Rüdiger und Dani Ceballos, nach dem Spiel gegen 'Atlético' bekannt gegeben. Darüber berichtet 'Glavcom'.

Antonio Rüdiger erhielt eine Geldstrafe von 40.000 €, Kylian Mbappé - 30.000 €. Auch beide Spieler erhielten eine befristete Spielsperre für ein Spiel, die in Kraft tritt, wenn sich ihr ungünstiges Verhalten innerhalb eines Jahres wiederholt.

Dani Ceballos wurde mit einer Geldstrafe von 20.000 € belegt.

Es ist auch erwähnenswert, dass der Disziplinarinspektor zunächst das Verhalten des Stürmers von 'Real', Vinícius Júnior, untersuchte, aber gegen ihn wurde kein Disziplinarverfahren eingeleitet.

Das Madrider Derby fand am 12. März statt. 'Atlético' gewann in der regulären Spielzeit (1:0), verlor aber im Elfmeterschießen (2:4) und schied aus dem Turnier aus.

Nach dem Spiel feierten Rüdiger, Mbappé, Ceballos und Júnior den Sieg vor der Tribüne der 'Atlético'-Fans, was als Provokation angesehen wurde. Daher reichte der Madrider Club eine Beschwerde bei der UEFA ein.

Im Champions-League-Wettbewerb wurden die Viertelfinalspiele ausgelost.

Im Viertelfinale traten die Mannschaften der Ukrainer Andriy Lunin ('Real') und Oleksandr Zinchenko ('Arsenal') an. Zinchenko erzielte ein fantastisches Tor von außerhalb des Strafraums.

Andriy Lunin nahm nicht am Spiel teil, aber sein 'Real' gewann im Madrider Derby, das sich zu einem vereinfachten Duell entwickelte, im Elfmeterschießen gegen 'Atlético'.

'Lille' (Frankreich) - 'Borussia' (Deutschland) 1:2 (nach der Gesamtheit von zwei Spielen 2:3)

Tore: David (5) - Can (54), Bayer (65)

'Aston Villa' (England) - 'Brügge' (Belgien) 3:0 (nach der Gesamtheit von zwei Spielen 6:1)

Tore: Asensio (50, 61), Madsen (57)

'Atlético' (Spanien) - 'Real' (Spanien) 1:0 (nach der Gesamtheit von zwei Spielen 1:1), im Elfmeterschießen - 2:4

Tore: Gallagher (1)

'Arsenal' (England) - PSV (Niederlande) 2:2 (nach der Gesamtheit von zwei Spielen 9:3)

Tore: Zinchenko (6), Rice (37) - Perišić (19), Drius (70)

Es wurden auch die ersten vier Teilnehmer des Viertelfinales der Champions League ermittelt.

In diese Phase gelangten 'PSG', 'Bayern', 'Inter' und 'Barcelona'.

'Barcelona' - 'Benfica' 3:1 (nach der Gesamtheit von zwei Spielen 4:1)

Tore: Rafinha (11, 42), Yamal (27) - Otamendi (13)

'Barcelona' begann das Spiel aktiver und öffnete bereits in der 11. Minute durch Rafinha das Scoring. 'Benfica' egalisierte schnell - in der 13. Minute erzielte Otamendi ein Kopfballtor.

In der 27. Minute erzielte Yamal einen schönen Distanzschuss. Vor der Pause traf Rafinha erneut und das Ergebnis stand 3:1.

In der zweiten Halbzeit gelang es 'Barcelona', den Vorsprung zu halten und sie wurden der erste Viertelfinalist der Champions League.

Im Kader von 'Benfica' spielte der ukrainische Torwart Andriy Lunin das gesamte Spiel. Er rettete seine Mannschaft mehrmals, konnte jedoch dennoch nicht helfen, den Wettbewerb fortzusetzen.

'Bayer' - 'Bayern' 0:2 (nach der Gesamtheit von zwei Spielen 0:5)

Tore: Kane (52), Davies (71)

Das deutsche Duell wurde bereits im ersten Spiel entschieden. Im Rückspiel war 'Bayern' erneut überlegen. Die Tore von Kane und Davies in der zweiten Halbzeit sicherten den Sieg für den Münchener Klub.

'Liverpool' - PSG 0:1 (nach der Gesamtheit von zwei Spielen 1:1), im Elfmeterschießen - 1:4

Tore: Dembélé (12)

Bereits in der 12. Minute glich Dembélé das Gesamtergebnis aus. PSG hatte, wie im ersten Spiel, die Überhand, konnte jedoch erneut kein Tor erzielen. Quansa hätte Liverpool in der 79. Minute das Ticket ins Viertelfinale schenken können, doch er traf mit dem Kopf nur die Latte.

Das Schicksal des Duells wurde im Elfmeterschießen entschieden. Der Held war PSG-Torwart Donnarumma, der zwei Schüsse parierte.

'Inter' - 'Feyenoord' 2:1 (nach der Gesamtheit von zwei Spielen 4:1)

Tore: Thuram (8), Çalhanoğlu (51) - Moder (42)

'Inter' konnte seinen Vorsprung halten und ist der einzige italienische Klub, der ins Viertelfinale der Champions League eingezogen ist.


Lesen Sie auch

Werbung