UEFA hat den Fehler der Schiedsrichter anerkannt, der den Gewinner der EM 2024 beeinflusst hat.


Die UEFA hat den Fehler der Schiedsrichter anerkannt, die Spanien geholfen haben, ins Halbfinale der EM 2024 einzuziehen. Laut Relevo stand es im Viertelfinale gegen Deutschland 1:1, aber die Schiedsrichter haben keinen Elfmeter gegeben, nachdem der Ball dem Verteidiger der spanischen Nationalmannschaft, Kukurella, an die Hand geraten war.
Laut dem Bericht der UEFA hat Kukurella den Ball mit der Hand gestoppt, daher hätte der Schiedsrichter einen Elfmeter verschreiben müssen. Auch die Verantwortlichen für den VAR haben einen Fehler gemacht.
Spanien erzielte das Siegtor in der 119. Minute und zog ins Finale ein, wo es England mit 2:1 besiegte. Dies ist bereits der vierte Sieg für die spanische Nationalmannschaft bei der EM.
Zusätzlich hat die FIFA nach der EM 2024 und dem Copa America die aktualisierte Weltrangliste der Fußballnationalmannschaften vorgestellt. Die Ukraine ist auf den 24. Platz abgerutscht.
Lesen Sie auch
- In Brasilien spielte eine Volleyballspielerin ein wichtiges Spiel im fünften Monat ihrer Schwangerschaft
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den russischen Taekwondo-Athleten eliminiert
- Erstmals in der Geschichte! Die Frauenmannschaft der Ukraine erreichte das Finale des Billie Jean King Cups
- Die Patrouille erklärte, warum der Fußballer Aliyev in Kiew festgenommen wurde
- Mykhailyuk stellte eigenen Rekord bei Punkten in der NBA im Spiel gegen den Tabellenführer der Liga auf
- Euro-2026 im Futsal: Ukraine erfährt im Oktober ihre Gegner im Finalturnier