Ukrainer können mit Geld bestraft werden: Bargeldersparnisse werden 'Staub'.


Im Jahr 2025 gelten in der Ukraine klare Regeln für die Ausfuhr von Geld und Wertgegenständen ins Ausland. Nach den Gesetzen dürfen alle Bürger Bargeld und Edelmetalle bis zu einem Betrag von 10.000 Euro ohne Deklaration ausführen. Wenn der Betrag diese Grenze überschreitet, müssen Sie eine Zollanmeldung ausfüllen. Die Dokumente, die die Rechtmäßigkeit des Ursprungs der Mittel bestätigen, müssen nicht älter als 90 Tage vor der Grenzüberschreitung ausgestellt sein. Für die Nichtdeklaration eines Betrags, der die Grenze überschreitet, ist eine Geldbuße von 20 % des nicht deklarierten Betrags vorgesehen.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Limit von 10.000 Euro auch auf Minderjährige anwendbar ist. Wenn der Betrag diese Grenze überschreitet, muss ein Erwachsener, der mit einem Kind reist, eine Erklärung in deren Namen abgeben. Bei der Einreise in die Ukraine gibt es keine Einschränkungen hinsichtlich der Menge an Bargeld oder Wertgegenständen.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine wechselt auf 230 Volt: wie sich die Zahlen auf den Stromrechnungen ändern werden
- Die EU stellt die Quoten für Agrarprodukte aus der Ukraine wieder her: Was bedeutet das?
- Ukrainern wurde der Plan zur Verdopplung der Renten offenbart: Wo der Staat so viel Geld hernehmen wird
- Die PFG erklärte, ob man einen Krankenschein zur Pflege eines kranken Angehörigen ausstellen kann
- Der Juni wird Temperaturrekorde bringen, aber nicht für alle Regionen
- Dollar und Euro sind wieder gestiegen: Wie wird der Wechselkurs nach dem Wochenende sein