Die Hauptursache für die Verteuerung des Dollars wurde von der EBRD genannt.


Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung ist der Meinung, dass die Unsicherheit hinsichtlich internationaler Hilfe für die Ukraine der Grund für die Abwertung der Hrywnja ist, heißt es im Bericht der Bank. Obwohl die externe Finanzierung für das Jahr 2024 gesichert ist, hat die Verzögerung bei der Bereitstellung dieser Hilfe den Kurs der Hrywnja negativ beeinflusst, die seit Anfang Oktober 2023 etwa 10 % gegenüber dem US-Dollar verloren hat. Darüber hinaus ist die externe Finanzierung für das Jahr 2025 noch nicht endgültig festgelegt. Experten der Bank weisen auch auf die Inflationsrate hin, die im Juli 2024 auf 5,8 % angestiegen ist.
Laut der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) ist die Unsicherheit bezüglich der internationalen Hilfe für die Ukraine der Grund für die Abwertung der Hrywnja. Gemäß dem neuesten Bericht des EBRD „Regionale Wirtschaftsaussichten“ hat die Verzögerung bei der Bereitstellung dieser Hilfe einen negativen Einfluss auf den Wechselkurs der Hrywnja gehabt. Experten zufolge hat die Hrywnja seit der Umstellung auf einen Managed Float im Oktober 2023 etwa 10 % gegenüber dem US-Dollar verloren. Obwohl die externe Finanzierung für 2024 gesichert ist, bleibt sie für das nächste Jahr noch nicht vollständig festgelegt. Darüber hinaus ist die Inflation in der Ukraine im Juli dieses Jahres auf 5,8 % gestiegen.
Lesen Sie auch
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Russland bereitet sich darauf vor, Truppen an die Grenze zu Finnland und den baltischen Staaten zu verlegen
- Drohnenangriff: In Kiew brannte ein Erholungszentrum, es gibt Verletzte
- Der russische Auslandsgeheimdienst macht Europa zum Feind Nummer eins - Le Monde
- Umfrage zeigt, wie viele Polen bereit sind, freiwillig an die Front zu gehen