In Odessa gibt es Verletzte durch einen russischen Angriff.


Am 21. April griff Russland Odessa mit Drohnen an. Die Angriffe führten zu Schäden an der zivilen Infrastruktur und an Wohngebäuden sowie zu Bränden. Laut dem Leiter der Odessa OVA, Oleg Kiper, werden die Folgen des Angriffs von den entsprechenden Diensten beseitigt.
Drei Menschen wurden bei dem russischen Angriff verletzt und erhalten medizinische Hilfe, berichtete Kiper.
Der Bürgermeister von Odessa, Gennadiy Trukhanov, kommentierte die Situation: 'Der Feind traf die Wohnbebauung in einem dicht besiedelten Gebiet von Odessa. An der Stelle arbeiten operative und kommunale Dienste. Viele Wohnungen wurden beschädigt. Unsere Partner - gemeinnützige und wohltätige Organisationen - werden den Verletzten helfen.'
Wir erinnern daran, dass die Luftstreitkräfte der Streitkräfte der Ukraine einen Schlag auf den Startplatz der Angreifer-Drohnen ausgeübt haben. Infolgedessen wurden 20 Drohnenbetreiber, die diese Einrichtung nutzten, vernichtet.
Der Generalstab betonte: 'Unsere Antwort auf die russischen Aktionen gegen die ukrainische Armee wird fortgesetzt. Wir werden die Elemente der militärischen Infrastruktur der Angreifer straflos vernichten.'
Früher haben ukrainische Kämpfer eine feindliche Position mit Satellitentechnologie und die experimentelle Aufklärungsdrohne 'Merlin-VR' der Angreifer zerstört.
Analyse:
Der Angriff Russlands auf Odessa zeugt von der Gefahr, die der Feind für die Ukraine mit sich bringt. Die Drohnen verursachten erhebliche Schäden an der zivilen Infrastruktur und an Wohngebäuden. Dennoch setzt die ukrainische Armee ihre Gegenangriffe fort und beseitigt feindliche Objekte, wobei sie betont, dass kein Kriegsverbrechen straflos bleibt. Die ukrainische Regierung hat die Absicht, ihr Territorium weiterhin zu verteidigen und feindliche Stellungen zu zerstören.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine wurde von Russland mit Angriffsdrohnen angegriffen: Folgen der 'Einschläge'
- In Odessa wurde ein Krankenhaus durch einen russischen Angriff beschädigt
- Die Vororte von Odesa in Flammen: Folgen des Drohnenangriffs