In der Ukraine könnten Geisterstädte entstehen: Welche Folgen die Tarifsteigerungen haben werden.


Der Vorsitzende des Verbands der Verbraucher von kommunalen Dienstleistungen der Ukraine, Oleg Popenko, behauptet, dass hohe Tarife für kommunale Dienstleistungen zur Entstehung von Geisterstädten in der Ukraine führen könnten. Er betont, welche schwerwiegenden Folgen dieses Anheben mit sich bringen kann, einschließlich der Zunahme von Schulden der Bevölkerung und Migrationsprozessen.
'Jede Erhöhung der Tarife wird unweigerlich zu einer Zunahme der Schulden für kommunale Dienstleistungen führen. Die Ukrainer werden depressive Gebiete verlassen, ins Ausland gehen, dort Arbeit suchen und versuchen, für kommunale Dienstleistungen zu zahlen, um ihre Wohnungen zu erhalten. Wenn sie noch etwas wert sind... Wenn sie können, werden sie die Wohnung verkaufen. Oder sie werden Wohnungen in Häusern zurücklassen, die Eingänge von Wärme und Wasser abreisen',erzählte er.
Der Experte merkt auch an, dass man bereits jetzt Abschaltungen der Heizung und Wasserversorgung in einigen Eingängen von Wohnhochhäusern beobachten kann, und dies wird auch in Zukunft ein Trend sein. Besonders schwierige Situationen könnten in Grenz- und Frontregionen entstehen, wo das Fehlen von Arbeitsplätzen die Bewohner dazu zwingt, in großen Städten nach Verdienstmöglichkeiten zu suchen, was zu einem Rückgang der Bevölkerung kleinerer Städte führen wird.
'Am schlimmsten wird es in den Grenzstädten zu Russland, in den Frontregionen sein, wo es keine Arbeit gibt – dort werden die Menschen ihre Wohnungen verlassen. Im besten Fall werden sie in die regionalen Zentren umziehen. Kleine Städte werden aussterben',betonte Popenko.
Diese Situation bedroht insbesondere Städte an der Grenze zu Russland und Regionen in der Nähe der Frontlinie. Die Ukrainer müssen auf diese Herausforderungen vorbereitet sein.
Lesen Sie auch
- Ukrainische Wissenschaftler haben die Schlüsselrisikofaktoren für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen identifiziert
- Ein Gericht in den USA hat die mexikanische Regierung wegen illegaler Verweigerung des Zugangs zu Informationen über vermisste Bürger verurteilt
- Die Ukraine hat einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft gestellt
- Die ukrainische Regierung führt eine Reform im Bildungswesen ein, die Änderungen in den Lehrplänen und Lehrmethoden vorsieht
- Der Staat kämpft erneut gegen die Coronavirus-Epidemie: Die Ukrainer werden aufgefordert, die Quarantänemaßnahmen einzuhalten und sich impfen zu lassen
- Das Vorhandensein der ukrainischen Sprache in Schulen löst Proteste aus