Führen von Kampfhandlungen in Russland durch die Ukraine beeinflusst nicht den Status als EU-Beitrittskandidat - Stano.
22.08.2024
1302

Journalist
Schostal Oleksandr
22.08.2024
1302

Der Vertreter des Europäischen Auswärtigen Dienstes, Peter Stano, hat erklärt, dass die Ukraine das legitime Recht hat, Kampfhandlungen auf dem Territorium Russlands, des Aggressorlandes, durchzuführen. Dies hat keinen Einfluss auf den Status der Ukraine als EU-Beitrittskandidat.
Diese Position hat Peter Stano in Brüssel während einer Pressekonferenz verkündet, in der er Fragen von Journalisten beantwortete.
„Die Ukraine führt einen Verteidigungskrieg gegen einen brutalen Aggressor. Dieser brutale Krieg dauert bereits seit drei Jahren an. Was wir auf dem Schlachtfeld sehen, sei es in der Ukraine oder auf dem Territorium Russlands, ist nur das Ergebnis der rechtswidrigen Handlungen Putins. Die Ukraine hat das volle Recht, sich zu verteidigen, und das hat in Wirklichkeit nichts mit dem EU-Beitrittsprozess zu tun.“
Stano betonte, dass „die Ukraine derzeit gegen eine brutale illegale Aggression kämpft und das Recht hat, sich zu verteidigen“.
Quelle: Interfax-Ukraine
Lesen Sie auch
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen