Verluste des Feindes zum 23. Januar 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte.
23.01.2025
3038

Journalist
Schostal Oleksandr
23.01.2025
3038

Am Morgen des Donnerstag, 23. Januar 2025, hat der Generalstab der ukrainischen Streitkräfte die Verluste der russischen Besatzer aktualisiert.
Verluste Russlands im Krieg zum 23. Januar 2025
Zum 23. Januar hat die RF im Krieg gegen die Ukraine verloren:
- Personal - etwa 825320 (+1340) Personen;
- Panzer - 9850 (+6) Einheiten;
- gepanzerte Kampfwagen - 20497 (+12) Einheiten;
- Artilleriesysteme - 22256 (+62) Einheiten;
- MLRS - 1262 (+0) Einheiten;
- Luftverteidigung - 1050 (+1) Einheiten;
- Flugzeuge - 369 (+0) Einheiten;
- Hubschrauber - 331 (+0) Einheiten;
- operativ-taktische UAVs - 23111 (+72);
- gelenkte Raketen - 3051 (+0);
- Schiffe /Boote - 28 (+0) Einheiten;
- U-Boote - 1 (+0) Einheit;
- Fahrzeuge und Tanklastzüge - 34905 (+68) Einheiten;
- spezielle Technik - 3714 (+3).
Aktivität der Flotte der Besatzer zum 23. Januar
- Im Schwarzen Meer ein feindliches Schiff, das Träger gelenkter Raketen 'Kalibr' mit einem Gesamtfeuer von bis zu vier Raketen ist;
- Im Asowschen Meer sind keine feindlichen Schiffe vorhanden;
- Im Mittelmeer sechs feindliche Schiffe, davon zwei Träger gelenkter Raketen 'Kalibr' mit einem Gesamtfeuer von bis zu 22 Raketen.
Der Durchgang durch die Kertschstraße wurde durchgeführt von:
- in das Schwarze Meer - kein Schiff;
- in das Asowsche Meer - drei Schiffe, von denen zwei durch die Bosporusstraße fuhren.
Derzeit dauert der 1065. Tag des umfassenden Krieges in der Ukraine an.
Lesen Sie auch
- Selenskyj wandte sich nach dem nächtlichen Angriff der RF auf die Ukraine an die Partner
- Verkehrsunfall in Dnipropetrowsk: Doppeldeckerbus kippt um, ein Todesopfer
- In Saporischschja trafen die Russen ein Universitätsgebäude (Foto)
- In Transkarpatien hat eine Fahrerin einen Kontrollpunkt gerammt: ein Soldat starb
- In der Nacht griff Russland die Ukraine mit Raketen und Drohnen an: wie viele Treffer
- Der Kreml hat 110 Kulturgüter aus der besetzten Krim angeeignet – HUR