Sturzregen in der Sahara, starke Hurrikane in den USA und Dürre weltweit: Der ukrainische Hydrometeorologische Zentrum meldete Klimaveränderungen.


Das Klimasystem des Planeten durchläuft ernsthafte Veränderungen, die zu ungewöhnlichen Naturphänomenen in bestimmten Regionen führen. Zum Beispiel können in trockenen Gebieten wie der Sahara signifikante Niederschläge auftreten, was früher selten war. Diese Prozesse sind Folge der globalen Klimaveränderungen, die das gewohnte Gleichgewicht der atmosphärischen Bedingungen stören und die Ökosysteme verschiedener Gebiete beeinflussen.
„Das Klimasystem wird unausgeglichen und es können ungewöhnliche synoptische Ereignisse eintreten, die beispielsweise in bestimmten Regionen entweder nicht stattgefunden haben oder deren Intensität zunimmt, wie wir es bei den Hurrikanen im Atlantik sehen“, sagte die Pressesprecherin des ukrainischen Hydrometeorologischen Zentrums, Natalia Ptukha.
Sie erwähnte, dass vor kurzem starke Regenfälle und Stürme in der Sahara auftraten, die der Region viele Probleme bereiteten.
Laut Ptukha wirkt sich dies auch auf Europa aus, da die Regenfälle innerhalb eines Monats ungleich verteilt sind oder innerhalb weniger Tage die monatliche Norm fallen kann, „d.h. es können intensivere Prozesse auftreten“. Gleichzeitig leiden einige Regionen unter Dürre.
Der Hurrikan Milton erreichte die Küste von Florida mit über 190 km/h
Erinnerung daran, dass CNN zuvor berichtete, dass der Hurrikan „Milton“ mit einer Geschwindigkeit von über 190 km/h die Küste nahe der Stadt Siesta Key im amerikanischen Bundesstaat Florida erreicht hat.
Übrigens könnte der auf die USA zusteuernde Hurrikan „Milton“ einer der stärksten Stürme im Land seit einem Jahrhundert werden. Es wird erwartet, dass dies ernsthafte Folgen für den Bundesstaat Florida haben wird.
Übrigens hatte die Klimatologin, Spezialistin für Klimawandel und Langzeitwettervorhersagen Vazira Martazinova zuvor erklärt, dass der Staub aus der Sahara, der die Ukraine erreicht, eine seltene Erscheinung ist, aber er unterliegt der atmosphärischen Zirkulation. In Zukunft sollten die Ukrainer mit seiner Rückkehr rechnen.
Lesen Sie auch
- Rätsel aus "Edelstahl": Wie sagt man richtig auf Ukrainisch?
- Deep State hat eine Karte der historischen Siege der UPR-Armee vorgestellt
- Veteran Shepetin erklärt, warum er zum Büro für wirtschaftliche Sicherheit geht
- Das Verteidigungsministerium hat ein Update für die Anwendung Reserv+ veröffentlicht
- CNN zeigte erstmals ein Porträt, das Putin Trump als Geschenk überreichte
- In Sankt Petersburg brach ein großflächiges Feuer aus: Details