DeepSeek hat Benutzerdaten aus Südkorea an das chinesische Unternehmen ByteDance übermittelt.


Die südkoreanische Datenschutzbehörde hat bestätigt, dass der Chatbot DeepSeek Informationen von Benutzern an das chinesische Unternehmen ByteDance übermittelt hat.
Es wurde jetzt bekannt gegeben, dass der Download der App in Südkorea vorübergehend eingestellt wurde.
Wir haben die Kommunikation von DeepSeek mit ByteDance bestätigt.
Es ist unbekannt, welche Daten genau übertragen wurden und in welchem Umfang.
Die Bestätigung des Datenlecks über DeepSeek ist der erste Fall.
Gemäß dem Gesetz von Südkorea ist es erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor persönliche Daten an Dritte weitergegeben werden.
Die Aufsichtsbehörde hat sich auch an DeepSeek gewandt und Informationen zu den Methoden der Datenerfassung und -verwaltung angefordert.
DeepSeek hat Mängel in der Berücksichtigung der lokalen Datenschutzgesetze eingeräumt und seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Kommission erklärt.
Lesen Sie auch
- Sollte der Oberhaupt der UOC-MP Onufrij sich auf Sanktionen vorbereiten? Anwalt hat den nächsten Schritt der Regierung berechnet
- Die Besatzer haben Charkiw mit Drohnen angegriffen: es gibt Treffer
- Das Außenministerium hat auf die Anforderungen der RF bezüglich der Einschränkungen für die Streitkräfte der Ukraine geantwortet
- Die Ukraine baut ihre Befestigungen neu auf, hat aber Probleme - Politico
- Der britische Colonel erzählte, welches Land das beste Luftverteidigungssystem der Welt hat
- Es liegt nicht an der Aufforderung: Rutte weist auf die Schwachstelle Europas im Kampf gegen Russland hin