Die Niederlande planen, der Ukraine im Jahr 2026 3,5 Milliarden Euro zur Verfügung zu stellen.


Der Premierminister der Niederlande, Dick Schoof, hat bekräftigt, dass das Land weiterhin Hilfe für die Ukraine leisten will. Während einer parlamentarischen Debatte kündigte er an, dass etwa 3,5 Milliarden Euro an Hilfe im Jahr 2026 bereitgestellt werden. Laut Schoof ist dies eine Fortsetzung der bisherigen Linie. Gemäß dem Koalitionsvertrag werden die Niederlande die Unterstützung für die Ukraine fortsetzen. Bisher hat das Land bereits rund 5,8 Milliarden Euro Hilfe bereitgestellt.
Allerdings gibt es innerhalb der Koalition Unstimmigkeiten über die Bereitstellung von 3,5 Milliarden Euro. Der Führer der ultrarechten Freiheitspartei (PVV), Geert Wilders, erklärte, dass die größte Regierungspartei diese Initiative nur unterstützen werde, wenn die Lebensmittelpreise und die Kosten für öffentliche Dienstleistungen gesenkt werden.
Premierminister Schoof betonte auch die Bedeutung der amerikanischen militärischen Präsenz für die Wahrung des Friedens in Europa und die Notwendigkeit, Beziehungen zur Administration von Präsident Trump aufzubauen. Er erklärte, dass ohne die USA dieses Ziel zumindest im Moment nicht erreicht werden könne.
Lesen Sie auch
- Peking bezeichnete die Äußerung von Selenskyj über chinesische Soldaten als verantwortungslos
- 'Noch unentschlossen': Trump überrascht mit Erklärung zur Beteiligung Chinas am Krieg gegen die Ukraine
- Selenskyj sagte, wer das Feuerpause-Regime kontrollieren soll
- Der Bürgermeister von Charkiw sprach über die neue Taktik der russischen Angriffe auf die Stadt
- Der Militärdienst der Ordnungskräfte klärt die Umstände der Einberufung von Nasirow
- Chinesische Kriegsgefangene im Verhör des SBU erzählen, wie sie in den Krieg geraten sind